Wos dreim mia eigentlich so s’ganze Jahr? – A gloana Überblick:
Faschingsparty
Im Februar ist es immer Zeit für unsere Faschingsparty, die 2019 beispielsweise unter dem Motto „Serienhelden“ stand. Bands wie „Born wild“ oder „The Soundscape“ sorgen bei uns für gute Stimmung.

Andachten
Im Frühjahr veranstalten wir jährlich eine Fastenandacht – ebenso darf im Mai natülich unsere Maiandacht nicht fehlen. Da 2020 unsere alljährliche Maiandacht am Müllner Bründl nicht stattfinden konnte, wurde kurzerhand von ein paar Mitgliedern der Vorstandschaft und Bernhard Schweiger eine Maiandacht in der Isener Kirche gestaltet und über den Livestream übertragen. So konnten viele aus der Pfarrgemeinde mit uns feiern, auch zu Zeiten von Corona.

Waldfest
Im Sommer findet jährlich unser Waldfest in Gmain bei Isen statt, wo für leibliches Wohl mit leckeren Schmankerl, kühlen Getränken und erfrischendem Kuchenbuffet gesorgt wird. Unsere kleinen Gäste können sich in der Hüpfburg austoben. Außerdem werden wir musikalisch durch Live-Musik von der Blaskapelle Isen unterstützt, die zu späteren Stunde von einer jungen Truppe Musikanten abgelöst wird.
In den Corona-Jahren haben wir einen Drive-In veranstaltet und somit unsere Tradition auch in Zeiten von Abstands- und Hygieneregeln aufrechterhalten.


Erntedankgottesdienst
Wir gestalten jedes Jahr im Herbst einen Erntedankgottesdienst. Hierzu wird die Kirche feierlich mit regionalen Erträgen der Ernte geschmückt. Im Rahmen der Aktion Minibrot werden im Anschluss an den Gottesdienst Brote gegen eine kleine Spende verteilt, der Erlös wird wiederum gespendet.

Aktion Rumpelkammer
Im Herbst beteiligen wir uns jährlich an der Aktion Rumpelkammer, bei der Altpapier und Kleidung gesammelt wird. Für uns is es a riesen Guadi und nebenbei ist noch was Gutes für die Gesellschaft getan.

Isen tanzt – A Gaudi für Jung und Alt
Am 05.11.2022 fand ein Tanzabend unter dem Motto „Isen tanzt – A Gaudi für Jung und Alt“ statt. Der Bowling Club und wir, die KLJB Isen, luden dazu in den Saal des Gasthof Klement ein.
Für das leibliche Wohl sorgte die Familie Klement, die musikalische Unterhaltung übernahm die Band Hand’g’macht Acoustic Band und für unsere durstigen Besucher standen natürlich kühle Getränke an der Bar bereit.
Uns hat’s narrisch gefreut, dass so viele da waren und der Abend so gut bei allen ankam!

Warten auf’s Christkind
Am 24.12. ist jedes Jahr das „Warten aufs Christkind“ der KLJB Isen. Dabei wird die Zeit bis zum Heilig Abend überbrückt, indem wir mit den Kindern verschiedenes basteln, malen, spielen und zum Schluss gemeinsam Weihnachtslieder singen. Die Anmeldegebühren kommen gemeinnützigen Zwecken zugute, 2019 haben wir so besipielsweise 300€ an Sternstunden gespendet.

Spendenlauf und Typisierungsaktion im Rahmen der 72h-Aktion
„Lasst uns was bewegen!“.
Unter diesem Motto fand 2019 die 72-Stunden-Aktion des BDKJ statt.
Deshalb veranstaltete die Katholische Landjugendbewegung Isen am Kreuzmarktsonntag, den 26.Mai 2019 einen Spendenlauf um die Deutsche Knochenmarkspende (DKMS) zu unterstützen. Pro gelaufener Runde im Bürgerpark wurde eine vorher festgelegte Spende von einem Sponsor(Firmen, Vereine, Familie, Verwandte) gespendet. Gleichzeitig fand auch eine Typisierungsaktion statt bei der jeder eingeladen war Leben zu retten und sich typisieren zu lassen. Mund auf -Stäbchen rein – Spender sein!
